Buchvorstellungen


Buchtipp Nummer 7

Tilo Linthe – Quantumdrift

Nach einem Autounfall erwacht Sam Njuman in einem geheimnisvollen Sonnensystem, das viele Fragen aufwirft: Wer hat die kosmischen Artefakte erschaffen? Wer sind die übermächtigen Außerirdischen, die Vinculan und warum greifen sie an? Fragen, die auch das Konsistorium seit langem beschäftigt. Hochrangige Vertreter dieser Organisation der Menschen benutzen den schüchternen und zurückhaltenden Sam, um Antworten zu finden und bringen ihn in Gefahr. Er muss sich entscheiden. Entweder spielt er mit oder behauptet sich gegen sie. Doch das könnte ihren Zorn hervorrufen und sie sind skrupellos. Als Sam einzigartige Fähigkeiten an sich entdeckt, führen sie ihn zur Basis der übermächtigen Außerirdischen. Dort muss er nicht nur ums Überleben kämpfen, sondern entdeckt etwas, das alles verändert.

Quantumdrift

Unter dem Pseudonym ‚Tilo Linthe‘ (?) hat unser Pastor ein Buch geschrieben.

Soviel darf ich verraten – es ist spannend und es fällt durch eine wunderschöne Sprache auf (aber das sind wir ja bei unserem Pastor schon gewöhnt)


Buchtipp Nummer 6

Hans Joachim Eckstein – Wertschätzungen - Gedanken, Gedichte und Gebete

Mit grandioser Sprache, gewinnendem Humor und einem lebensbejahenden und ermutigenden Glaubensverständnis begeistern die Aphorismen-Bände von Hans-Joachim Eckstein tausende Menschen. Die Gedanken voller Zuversicht, beschwingenden Gedichte und befreienden Gebete dieses Sammelbandes laden dazu ein, sich selbst und das eigene Leben ganz neu zu entdecken.

Hans-Joachim Eckstein ist seit 2001 Professor für Neues Testament an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Vielen ist er durch seine Vortragstätigkeit und seine zahlreichen Veröffentlichungen sowie Gemeindelieder bekannt. Seine Bücher, die zu einem befreienden und lebensbejahenden Glauben einladen, sprechen durch ihren persönlichen und sprachlich gewinnenden Stil an. Für seine pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten erhielt er vom Land Baden-Württemberg den Landeslehrpreis.

Wertschätzungen

Mehrmals habe ich den Autor live erlebt und war jedes Mal beeindruckt von seinem leichtfüßigen Tiefgang. Die kurzen Texte schmiegen sich an die Bibel an und sind gleichzeitig Kunstwerke und Predigt.


Buchtipp Nummer 5

Christopher Schacht: Mit 50 Euro um die Welt - Wie ich mit wenig in der Tasche loszog und als reicher Mensch zurückkam

Vier Jahre, 45 Länder, 100.000 Kilometer - und ein Überraschungserfolg! Christopher Schacht ist erst 19 Jahre alt und hat gerade sein Abi in der Tasche, als er eine verrückte Idee in die Tat umsetzt: Mit nur 50 Euro "Urlaubsgeld" reist er allein um die Welt. Nur mit Freundlichkeit, Flexibilität, Charme und Arbeitswillen ausgestattet, ohne Flugzeug, ohne Hotel, ohne Kreditkarte.
Humorvoll und mitreißend erzählt Christopher Schacht von seinen unglaublichen Erlebnissen und verrät, was er unterwegs über das Leben, die Liebe und Gott gelernt hat. Eine faszinierende Story, die Lust macht, Neues zu wagen und seine Träume zu leben! Ein echter Pageturner fürs nächste Reisegepäck.

Mit 50 Euro um die Welt

Mit Vergnügen bin ich beim Lesen mit dem Autor mitgereist. Aber seine Vorbemerkung: „Mama, hör am besten schon hier auf, zu lesen“ war mir während des gesamten Buches vor Augen. – Aus Müttersicht ist die Lektüre kaum zu ertragen.


Buchtipp Nummer 4

„Rowlands, Avril :   Kann ein Wal denn Bauchweh haben?“

Spannende Bibelgeschichten aus dem Zirkuswagen zum Vorlesen und Selberlesen: "Seltsam", denkt Christopher Hase, als er mitten auf der Straße ein goldenes Paket findet "Für Christopher" steht darauf. Er reißt das Papier auf - und hält ein dickes Buch in seinen Pfoten. Im selben Augenblick galoppiert ein Pferd genau auf ihn zu. Es zieht einen knallbunten Zirkuswagen, auf dessen Kutschblock sich ein kleiner Bär und ein noch kleinerer Hund ängstlich festklammern ... Klar, dass die Tiere dicke Freunde werden und tolle Abenteuer miteinander erleben. Immer fällt Christopher dazu eine passende Geschichte aus seinem neuen Buch ein - und die gibt viel Stoff für interessante Fragen und Kommentare, amüsante und überraschende Einsichten und Reaktionen der anderen Tiere.

Kann ein Wal denn Bauchweh haben

Bekannt ist uns allen der Autor durch das Buch „Das Stinktier kann doch nichts dafür“ – Das sind die wunderschönen Geschichten aus der Arche Noah, die uns Heidrun des Öfteren vorliest, wenn sie Gottesdienst-Moderation hat.

Die Geschichten in diesem Buch sind von gleichem Charme.


Buchtipp Nummer 3

„Plentz, Karl-Dietmar/Specht, Andrea - Der Brotmacher“
Bäcker Plentz ist kein gewöhnlicher Bäcker. Mit seinen kreativen Cross-Marketing-Aktionen setzt er alles daran, dass nicht nur seine Backkünste bekannt werden, sondern auch sein großes Vorbild Jesus Christus. Der hat ihn in seinem Leben schon durch einige brenzlige Situationen (Ein Bäcker will nicht schießen!), schwere Entscheidungen (Wie vergebe ich meinem Dachdecker) und tiefe Erschöpfung gebracht (Hanuta-Klinik und Adlerschwingen) - und ist auch sonst Plentz' Kraftquelle im prall gefüllten Arbeits- und Familienalltag. Wie man da die richten Prioritäten setzt (Arbeit, Geld, Ehefrau - oder war's doch ganz anders?), Menschen nicht aus dem Blick verliert (vom Wert eines schwierigen Mitarbeiters) und herzlichen Humor bewahrt (Keine Angst vorm Karneval!) das alles kann Mann (und Frau) hier nachlesen!

Der Brotmacher

Mit viel Humor erzählt der vielfach ausgezeichnete "Bäcker der Herzen", wie er im prall gefüllten Arbeits- und Familienalltag die richtigen Prioritäten setzt.
Das Buch ist leicht und unterhaltsam zu lesen und ich habe an vielen Stellen herzlich lachen können.


Buchtipp Nummer 2

„Verena Keil – Post vom Himmel. Wahre Geschichten für Teens“
Sie sind nicht so leicht zu erkennen: Gottes Fingerabdrücke im Leben. Doch er sehnt sich nach einer Freundschaft mit uns. Leise, unaufdringlich, behutsam. Und er handelt meist sehr überraschend, denn er ist ein kreativer Gott!

Alle jungen Autoren, die ihre Geschichte für dieses Buch aufgeschrieben haben, durften erfahren: Gott interessiert sich tatsächlich für mich. Er hat sich in meinem Leben bemerkbar gemacht - und zwar so, wie ich es mir vorher nie hätte ausdenken können. "Post vom Himmel" inspiriert Jugendliche, sich auf ein persönliches Abenteuer mit Gott einzulassen.

Post vom Himmel

Das Buch ist für Teenies ab 12 Jahre gedacht. Es ist bei Gerth Medien erschienen und kostet 12 Euro
ABER – wer schon immer mal wissen wollte, wie unser Pastor eigentlich zum Glauben gekommen ist:
Hier findet Ihr auch seine Geschichte.
Und Ihr werdet es bemerkt haben: gesammelt hat Verena Keil die wahren Geschichten.
Wenn ich richtig gezählt habe, ist es ihr 8. Band mit wahren Teenie-Geschichten. Davon sind derzeit noch 3 Bände lieferbar


Buchtipp Nummer 1

"Freya Klier - Und wo warst du?" 30 Jahre Mauerfall“
23 Zeitzeugen lassen den Leser einen Blick in ihre Seele werfen. Sie eröffnen einzigartige, persönliche und berührende Perspektiven. Neben bekannten öffentlichen Personen wie Bernhard Vogel oder Guy Stern kommen Menschen zu Wort, die außergewöhnliche Leben vor und zum Zeitpunkt der Wende in der DDR führten - Aber auch diejenigen, die im Osten wie im Westen ein "ganz normales" Leben führten - vom Schüler bis zum Politiker, von der Lehrerin bis zur Bankangestellten, erzählen, wie sie diesen Teil der deutsch-deutschen Geschichte erlebt haben.

Und wo warst du

Das Buch ist im Herder-Verlag erschienen und kostet 20 Euro. - Es hat mich wieder neu das Staunen und die Dankbarkeit für diese friedliche Revolution spüren lassen. Viele der Geschichten waren für mich unglaublich bewegend.


Weitere Bücher, CDs, DVDs, Faltkarten, Postkarten etc. finden sie hier: Alpha Buchhandlung Rechtenbach

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



„Unser Bund 2025“ nimmt an Fahrt auf

In den vergangenen Wochen fanden die Bundesratstagung und weitere wichtige Treffen statt, bei denen die Prozessthemen vertieft und wertvolle Beiträge eingebracht wurden..

25.05.2023

„Gegenseitiges Verständnis und Einheit“

Der BEFG hatte drei Vertreter der National Baptist Convention of Namibia (NBCN) zur Bundesratstagung eingeladen, um die gemeinsame Partnerschaft voranzubringen..

25.05.2023