sky 2667455 960 720

Bild von pixabay.com

Von Mai bis Juni finden bei uns verschiedene Events statt: Von Spieleabend über einen Malkurs, gemeinsames Kochen bis hin zu einem Krimidinner ist alles dabei. Ziel ist es, gemeinsam die Fülle des Lebens zu genießen und miteinander zu teilen, wofür unser Herz schlägt. Neugierig geworden? Dann melde dich einfach bei uns über das Kontaktformular, um alle näheren Informationen zu erhalten oder lade das Infoblatt herunter. Es ist auch in unserem Download-Bereich verfügbar.

Plakat Bibelwoche23

Ein ökumenisches Highlight des Jahres ist die ökumenische Woche um Pfingsten. Unter dem Thema: "Kommt und seht!" bietet sie viele anregende, besinnliche und Horizont erweiternde Angebote rund um die Themen Ökumene, Politik und Gesellschaft, Religion. Es gibt eine Pilgerwanderung durch Wetzlar, in der wir unterschiedliche Gemeinden ansteuern, ökumenische Bibelgespräche, einen Talk über die Zukunft christlicher Kirchen, einen interreligiösen Abend, ein Gespräch mit der Orthodoxie und vieles mehr. Der Pfingstsonntag wird in allen Gemeinden Wetzlars mit einem ökumenischen Akzent gefeiert und füreinander gebetet. Am Pfingstmontag gibt es einen zentralen Gottesdienst und anschließend ein Fest des Glaubens auf dem Domplatz.

Die Details könnt ihr in den ausliegenden Programmheften nachlesen oder auch hier.

 Flyer Allianzgebet 2023 1

Die Allianz Wetzlar lädt ein, für unsere Stadt zu beten. Alle Infos auf dem Flyer.

Wir bekommen weder Geld vom Staat noch bekommen wir Kirchensteuer. Unsere Angebote werden ausschließlich aus Spenden finanziert. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, überweisen Sie etwas auf unser Spendenkonto bei der Freikirchenbank:

IBAN DE84 5009 2100 0000 1047 01

Unser Gemeindebüchertisch bietet geistliche Impulse durch das gedruckte Wort.
Es werden Titel angeboten, die der Glaubensstärkung, Seelsorge und Lebenshilfe dienen und Bibeln in verschiedenen Übersetzungen und Ausführungen.
Daneben gibt es Bücher zur Information und Unterhaltung - für Jung und Alt.

Hier einige Buchempfehlungen

 


 

Der Bund evangelisch-freikirchlicher Gemeinden, zu dem auch unsere Gemeinde gehört, steht derzeit in täglichem Austausch mit der Europäischen Baptistischen Föderation (EBF), den Baptistenbünden in der Ukraine und den angrenzenden Ländern. Inmitten dieser ganzen furchtbaren Situation macht es Hoffnung, zu sehen, wie gut das baptistische Netzwerk funktioniert. Eine polnische Baptistengemeinde in Grenznähe bietet jede Nacht Quartier für 150 Leute, die dort essen, schlafen und dann am nächsten Tag weiterreisen können. Auch andere Gemeinden in Polen und das Theologische Seminar in Warschau-Radość können viele Menschen unterbringen. Die Hilfsorganisation der ungarischen Baptisten (Hungarian Baptist Aid) ist ebenfalls im Grenzgebiet, nimmt die ankommenden Menschen in Empfang und verteilt sie auf Baptistengemeinden im Land, damit sie dort Zwischenstopp machen können. Das Büro des Ukrainische Baptistenbunds ist aus Sicherheitsgründen von Kiew nach Lwiw umgezogen, wo es auch Lagerkapazitäten gibt, damit die Menschen auf der Flucht mit ausreichend Lebensmitteln versorgt werden können. Aber auch die Baptistenbünde in Kroatien, Lettland und der Slowakei stehen bereit, um zu helfen, wo sie können.

Um diese Arbeit in der Ukraine und auch die unserer Partnerbünde finanziell zu unterstützen, hat unser Bund bereits 50.000 Euro aus dem Katastrophenfonds zur Verfügung gestellt. Wir sind sehr dankbar, dass wir auf diese Weise schnell und unkompliziert reagieren konnten. Wir wissen von der EBF, aus der Ukraine und den angrenzenden Ländern, die Flüchtlinge aufnehmen, um einen weiteren Bedarf an finanzieller Unterstützung. Wenn Ihr helfen könnt, könnt Ihr das mit folgenden Verwendungszwecken tun (jeweils auf das Konto des BEFG mit der angegebenen IBAN):

Verwendungszweck: P 45004 Katastrophenhilfe
IBAN: DE14 5009 2100 0000 0333 08

Verwendungszweck: P 45 909 Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge
IBAN: DE14 5009 2100 0000 0333 08

Es gibt einen Katastrophenfonds unseres Bundes, der schnell und unbürokratisch hilft. Als Soforthilfe wurden 20.000,- Euro an die Partnerbünde überwiesen, die das Geld effektiv und zielgenau einsetzen können, wo es am dringendsten gebraucht wird. Wenn Sie etwas spenden wollen, können sie das über folgendes Spendenformular tun. Der Link führt Sie auf die Spendenseite unseres Bundes. Hier finden Sie weitergehende Informationen.

Sie können auch direkt an den Katastrophenfonds spenden:

IBAN: DE14 5009 2100 0000 0333 08
BIC: GENODE51BH2
Spar- und Kreditbank Ev.-Freik. Gem. eG

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



„Unser Bund 2025“ nimmt an Fahrt auf

In den vergangenen Wochen fanden die Bundesratstagung und weitere wichtige Treffen statt, bei denen die Prozessthemen vertieft und wertvolle Beiträge eingebracht wurden..

25.05.2023

„Gegenseitiges Verständnis und Einheit“

Der BEFG hatte drei Vertreter der National Baptist Convention of Namibia (NBCN) zur Bundesratstagung eingeladen, um die gemeinsame Partnerschaft voranzubringen..

25.05.2023